Durch Achtsamkeit ein entspannteres Miteinander am Arbeitsplatz
2-stündiger Workshop "Achtsamkeit am Arbeitsplatz"?
Nach diesem Workshop erkennen Sie:
- Wie sie Konflikte im Berufsalltag eliminieren können
- Sie bekommen "Achtsamkeitsübungen" an die Hand um
- mit Stresssituationen besser umgehen zu können und Sie
- lernen eine "Achtsame Kommunikation"
Was bedeutet Achtsamkeit?
Dem Erleben im gegenwärtigen Moment offen, nicht urteilend, neugierig, freundlich und liebevoll zugewandt begegnen das ist Achtsamkeit.
Es ermöglicht Ihnen die Dinge aus einem anderen Winkel zu sehen, Sie erlangen eine neue Perspektive und haben dadurch die Möglichkeit tiefer und ganzheitlicher zu erfahren.
Achtsamkeit leben!
Achtsamkeitstraining kann uns effektiv dabei helfen innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit zu entwickeln. Es gibt Untersuchungen, die aufzeigen, dass Menschen, die Achtsamkeit pflegen und meditieren glücklichere Menschen sind.
Welche Vorteile haben Sie und Ihre Mitarbeiter durch Achtsamkeit?
Achtsamkeit verändert die Struktur des Gehirns und bewirkt dadurch eine Erhöhung der Aufmerksamkeit und der Kreativität.
Es fördert lösungsorientierte Denkprozesse und das Miteinander im Team.
Gleichzeitig reduziert es das Grübeln, negative Gedanken sowie das Stessempfinden.
Was sagt die Forschung zu Achtsamkeit?
Achtsamkeit führt zu:
- Weniger Krankheitstage (z. B. Zolniercyk-Zreda, et. al., 2016)
- Weniger Ängste (z. B. Hofmann et. al., 2010)
- Weniger Stress (z. B. (Chiesa&Serettie, 2009)
- Bessere Kommunikation (z. B. Amutio-Kareaga et. al., 2017)
- Mehr Kreativität (z. B, Ostafin et. al., 2011)
- Mehr Hilfsbereitschaft (z.B. Condon et. al., 2013)
- Erhöhung der kognitiven Leistung (z.B. Gard et. al., 2014)
Kornelia Müller ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Traumatherapeutin, Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Meditationstrainerin, spezialisiert auf Teambildung, Konfliktlösung und Achtsamkeit.
Schon seit frühster Jugend erforscht sie Bewusstsein und die Psychologie des Menschen.
Mehr als 10 Jahre ist Sie aus diesen Gründen regelmäßig im Jahr nach Indien geflogen, um sich dort in die Weisheit der Spiritualität und universellen Gesetzen einweihen zu lassen und hat Gruppen zu vielen Seminaren dorthin begleitet.
Sie liebt es Menschen zu begleiten, Ihnen zu verhelfen ihre Begrenzungen loszulassen und aus Ihrem Herzen zu leben!
In Unternehmen führt sie Workshops sowie Einzelcoachings im Rahmen der Personalentwicklung in den Thematiken:
Achtsame Kommunikation – Team Resilienz – Konfliktlösungen durch.
Alles aus sich herauszuholen was möglich ist, jeden Tag ein neues Abenteuer einzugehen, das bedeutet für Sie das Leben.
Das ist ihre Philosophie!
Sie ist Herausgeberin des eBooks „Die 8 Bewusstseinsschritte des inneren Wachstums“ und des Leitfadens
„Die 8 Befreiungen deine Einzigartigkeit und Großartigkeit zu leben!“
Stress und Angst!
Intern
- Perfektionismus
- Konzentrationsprobleme
- mangelnde Wertschätzung
- Ungewissheit
- negative Gedanken & Einstellung
- Mobbing
- zu hohe Erwartungen
Extern
- Arbeit, Zeitdruck
- Anforderungen
- größere Veränderungen
- Konkurrenz
- Überlastung
- work-life-Balance
- Kind und Familie
- mangelnde Perspektiven
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) führt 70 % aller Erkrankungen ursächlich auf Stress zurück.
Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass 7 von 10 Krankheitstagen durch effektives Stressmanagement vermieden werden könnte.
Genau hier setzen wir mit der Achtsamkeit an.
Durch einfache Übungen und Innehalten beruhigen wir unser Gehirn und reduzieren dadurch den Stress.
Workshop "Zugang zum tieferen Gewahrsein" in Sofia, Bulgarien
Achtsamkeitsworkshop im Frauengesundheitszentrum München
Mein Interview "Accelerate your success with mindfulness" in Business Booster Today Magazin
The Speakers Arena in Nürnberg 2019
Achtsamkeitsworkshop in der Gemeinde Gröbenzell
Weitere Referenzen: